Produkt zum Begriff Kriegsschiffe:
-
Karr, Hans: Deutsche Kriegsschiffe
Deutsche Kriegsschiffe , Ohne die zahlreichen Spezial- und Sonderschiffe wären in beiden Weltkriegen die Einsätze der großen Marineeinheiten nicht möglich gewesen. Der Dienst der Flottenbegleiter, der Werkstattschiffe, der Zielschiffe, der Transportschiffe und der zahlreichen anderen Hilfs- und Sonderschiffe spielte sich vorwiegend im Verborgenen ab. An spektakulären Ereignissen und Kampfeinsätzen waren sie nur selten beteiligt und so tauchen sie in der Berichterstattung kaum auf. Das vorliegende Buch gibt anhand ausgewählter Beispiele einen kleinen Überblick über die unzähligen Helfer der Flotte. Die Beschreibungen der Schiffe werden mit einmaligem Bildmaterial untermalt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 € -
Deutsche Kriegsschiffe (Karr, Hans)
Deutsche Kriegsschiffe , Weil das imperiale Deutschland Weltmacht werden wollte, versuchte es, auf allen Weltmeeren präsent zu sein und Kolonien zu erwerben. Die Geschwader sollten sie schützen, Ansprüche durchsetzen und Stärke zeigen. Nicht immer hatten sie reine Repräsentationsmaßnahmen, wie der Boxer-Aufstand beweist. Marine-Experte Hans Karr widmet sich in dieser Neuerscheinung Deutschlands maritimier Kolonialgeschichte. Er beschreibt die Auslandskreuzer und -stationen, den Marinestützpunkt Tsingtau, das Ostasiatische Kreuzergeschwader von 1897 bis 1914 und dessen Schiffe der Asiatischen und der Australischen Station. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20210727, Produktform: Kartoniert, Autoren: Karr, Hans, Seitenzahl/Blattzahl: 128, Keyword: Asiatische Station; Australische Station; China; Deutsches Kaiserreich; Hilfskreuzer; Kanonenboot; Kiautschou; Kolonien; Korvette; Kreuzergeschwader; Kriegsschiffe; Linienschiff; Marine; Motorbuch; Schutzgebiet; Tender; Torpedoboot; Tsingtau; technische Daten, Fachschema: Antiquitäten / Waffen, Militaria, Fachkategorie: Militaria, Waffen und Rüstungen~Verkehr: Ratgeber, Sachbuch, Warengruppe: HC/Militärfahrzeuge/-flugzeuge/-schiffe, Fachkategorie: Militärfahrzeuge, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Motorbuch Verlag, Verlag: Motorbuch Verlag, Verlag: Pietsch, Paul, Verlage GmbH & Co. KG, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 279, Breite: 207, Höhe: 9, Gewicht: 530, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 19.95 € | Versand*: 0 € -
Enzyklopädie deutscher Kriegsschiffe (Karr, Hans)
Enzyklopädie deutscher Kriegsschiffe , Ursprünglich diente die kaiserliche Marine lediglich dem Küstenschutz. Doch der Ehrgeiz von Kaiser Wilhelm II. machte aus ihr eine der größten Flotten der Welt. Nach dem verlorenen Krieg musste die nunmehrige Reichsmarine unter den Beschränkungen des Versailler Vertrages wieder von neuem aufgebaut werden. Dieser Neuaufbau kulminierte in der verstärkten Marinerüstung des Dritten Reichs. Hans Karr beschreibt in seiner Enzyklopädie deutscher Kriegsschiffe alle großen und mittleren Überwasserschiffstypen von kaiserlicher Reichs- und Kriegsmarine, also Linien- und Schlachtschiffe, Kreuzer, Zerstörer, Flugzeugträger, Küstenpanzerschiffe, Kanonen- und Torpedoboote. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201711, Produktform: Leinen, Autoren: Karr, Hans, Seitenzahl/Blattzahl: 304, Keyword: Erster Weltkrieg; Flotte; Geschütz; Kriegsschiffe; Marine; Minen; Motorbuch; Torpedo; Weimarer Republik; Zweiter Weltkrieg; technische Daten, Fachschema: Kampfschiff~Kriegsschiff~Schiff / Kriegsschiff~Militär, Fachkategorie: Seestreitkräfte und Kriegsführung~Verkehr: Ratgeber, Sachbuch, Thema: Auseinandersetzen, Fachkategorie: Militärfahrzeuge, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Motorbuch Verlag, Verlag: Motorbuch Verlag, Verlag: Motorbuch Verlag, Länge: 271, Breite: 235, Höhe: 25, Gewicht: 1549, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: SLOWENIEN (SI), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 € -
Dynamit Sprengstoff Stange - OS
Bumm! Die Dynamit Sprengstoff Stange ist ideal als Ergänzung zu Banditen- oder Gauner Kostümen.
Preis: 7.19 € | Versand*: 5.99 €
-
Hat Deutschland Kriegsschiffe?
Ja, Deutschland verfügt über Kriegsschiffe. Die Deutsche Marine betreibt eine Vielzahl von Kriegsschiffen, darunter Fregatten, Korvetten, U-Boote und Minenjagdboote. Diese Schiffe dienen der Verteidigung des Landes, der Sicherung der Seewege und der Unterstützung von internationalen Einsätzen. Die Deutsche Marine ist Teil der NATO und beteiligt sich an verschiedenen multinationalen Operationen zur Sicherung der Seewege und zur Bekämpfung von Piraterie. Deutschland hat auch in der Vergangenheit Kriegsschiffe für den Einsatz in internationalen Konflikten eingesetzt, wie zum Beispiel im Rahmen der UN-Friedensmissionen.
-
Welche Kriegsschiffe gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von Kriegsschiffen, die je nach ihrer Funktion und Größe unterschieden werden können. Dazu gehören Schlachtschiffe, die für den direkten Kampf gegen feindliche Schiffe ausgelegt sind, sowie Zerstörer, die für die Abwehr von Luft- und U-Boot-Angriffen eingesetzt werden. Des Weiteren gibt es U-Boote, die für verdeckte Operationen und Angriffe aus der Unterwasserposition konzipiert sind. Auch Flugzeugträger gehören zu den Kriegsschiffen und dienen als mobile Basis für Flugzeuge zur Luftunterstützung und -überwachung. Welche Kriegsschiffe im Einsatz sind, hängt von den jeweiligen Streitkräften und ihren strategischen Anforderungen ab.
-
Welche Kriegsschiffe hat Deutschland?
Deutschland verfügt über eine Vielzahl von Kriegsschiffen, darunter Fregatten, Korvetten, U-Boote und Minenjagdboote. Die Fregatten der Sachsen-Klasse sind die größten Kriegsschiffe der Deutschen Marine und dienen hauptsächlich der Luftverteidigung und der U-Boot-Abwehr. Die Korvetten der Braunschweig-Klasse sind kleinere Schiffe, die für die Überwachung von Seegebieten und den Einsatz in küstennahen Gewässern konzipiert sind. Die U-Boote der U-Boot-Klasse 212A sind hochmoderne diesel-elektrische U-Boote, die für den Einsatz in küstennahen Gewässern und zur Aufklärung konzipiert sind. Die Minenjagdboote der Frankenthal-Klasse sind spezialisierte Schiffe zur Minenabwehr und werden zur Sicherung von Seewegen eingesetzt.
-
Hat Deutschland noch Kriegsschiffe?
Ja, Deutschland hat immer noch Kriegsschiffe. Die Deutsche Marine verfügt über verschiedene Arten von Schiffen, darunter Fregatten, Korvetten, U-Boote und Minenjäger. Diese Schiffe werden für verschiedene Aufgaben wie Patrouillen, Eskorten und Minenräumungen eingesetzt.
Ähnliche Suchbegriffe für Kriegsschiffe:
-
Kowalzick, Lutz Alfred: Atom-U-Boote
Atom-U-Boote , Im Jahr 1954 gelang den USA ein technologischer Meilenstein: Mit der »Nautilus« stellte die US Navy das erste atomgetriebene U-Boot der Geschichte in Dienst. Die Flexibilität des neuen Antriebs revolutionierte die Seekriegsführung, die »Nautilus« und ihre Nachfolgerinnen wurden zum Vorbild für hunderte weitere Schiffe weltweit. Heute betreiben die USA mit rund 70 Einheiten die größte U-Boot-Flotte der Welt. Marine-Experte und Fachbuchautor Lutz A. Kowalzick stellt in diesem Buch die atomar angetriebenen U-Boote aller Klassen der U.S Navy vor, von den Anfängen bis zur Gegenwart. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 € -
Italeri Union Artillerie 6038
Italeri Union Artillerie 6038
Preis: 8.55 € | Versand*: 4.90 € -
Deutsche Marine-Artillerie (Karr, Hans)
Deutsche Marine-Artillerie , Zwischen dem 18. und 19. Jahrhundert war ein Seegefecht eine einfache Sache: Die feindlichen Flotten formierten sich in einer Linie und fuhren aneinander vorbei, wobei sie sich gegenseitig mit ihren Geschützen breitseitig auf kurze Entfernung beschossen. Später stiegen Kaliber und Reichweiten, es kam zu Seegefechten über größere Entfernungen. Große Kaliber ließen sich gar nicht mehr auf Schiff einsetzen. Hans Karr widmet sich in diesem Band allen Geschützen, die auf hoher See ebenso wie an der Küste zum Einsatz kamen. Ein umfassender Überblick über die technischen Besonderheiten und Typen aller Kaliber, die die Deutsche Marine einsetzte. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220126, Produktform: Leinen, Autoren: Karr, Hans, Seitenzahl/Blattzahl: 128, Keyword: Bewaffnung; Erster Weltkrieg; Fregatten; Kaiserliche Marine; Kanonen; Kreuzer; Kriegsmarine; Modellübersicht; Motorbuch; Reichsmarine; Schlachtschiffe; Seegefecht; Zerstörer; Zweiter Weltkrieg; technische Daten, Fachschema: Antiquitäten / Waffen, Militaria, Fachkategorie: Militaria, Waffen und Rüstungen~Verkehr: Ratgeber, Sachbuch, Warengruppe: HC/Militärfahrzeuge/-flugzeuge/-schiffe, Fachkategorie: Militärfahrzeuge, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Motorbuch Verlag, Verlag: Motorbuch Verlag, Verlag: Pietsch, Paul, Verlage GmbH & Co. KG, Länge: 288, Breite: 217, Höhe: 15, Gewicht: 753, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: SLOWENIEN (SI), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 € -
Italeri - 1:72 Union Artillerie
Italeri - 1:72 Union Artillerie Die Geschichte in Deinen Händen. Grenadiere von Napoleons kaiserlichen Garde und Wellingtons Fußsoldaten, Ritter,Kreuzfahrer und Sarazenen, Julius Cäsars Legionäre, Gallier und keltische Ritter.Uniformen, Waffen und das Gefühl von Bewegung: In ITALERI-Figuren steckt die Geschichte. Inhalt: 3 Reiter 10 Figuren 8 Pferde 1 Planwagen Kanone Alter: Ab 14 Jahren
Preis: 8.39 € | Versand*: 3.95 €
-
Was sind die legendärsten Kriegsschiffe?
Einige der legendärsten Kriegsschiffe sind die USS Constitution, ein amerikanisches Segelschiff aus dem 18. Jahrhundert, die HMS Victory, ein britisches Segelschiff aus dem 18. Jahrhundert, und die Yamato, ein japanisches Schlachtschiff aus dem Zweiten Weltkrieg. Diese Schiffe sind aufgrund ihrer beeindruckenden Geschichte, ihrer technischen Innovationen und ihrer symbolischen Bedeutung in die Geschichte eingegangen.
-
Was sind die gängigsten Taktiken zur Abwehr von U-Boot-Angriffen auf Kriegsschiffe?
Die gängigsten Taktiken zur Abwehr von U-Boot-Angriffen auf Kriegsschiffe sind die Verwendung von Sonar zur Ortung von U-Booten, die Abwehr mit Torpedogegenmaßnahmen wie Täuschkörpern und die Nutzung von Anti-U-Boot-Hubschraubern zur Bekämpfung von U-Booten. Zudem werden oft U-Boot-Abwehrschiffe eingesetzt, die speziell für die Aufgabe der U-Boot-Bekämpfung ausgerüstet sind.
-
Warum haben Militär-U-Boote keine Fenster?
Militär-U-Boote haben keine Fenster, da sie in erster Linie für den Einsatz unter Wasser konzipiert sind. Fenster würden die Struktur des U-Bootes schwächen und könnten ein Risiko für Lecks darstellen. Stattdessen verlassen sich die Besatzungen auf Sonar- und andere Sensoren, um ihre Umgebung zu erkennen.
-
Welches Land hat die meisten Kriegsschiffe?
Welches Land hat die meisten Kriegsschiffe? Die Vereinigten Staaten von Amerika haben die größte und mächtigste Marine der Welt. Mit über 290 Kriegsschiffen, darunter Flugzeugträger, Zerstörer, U-Boote und Kreuzer, sind die USA führend in der Seemacht. Diese Flotte ermöglicht es den USA, ihre Interessen weltweit zu schützen und eine starke Präsenz auf den Weltmeeren aufrechtzuerhalten. Die Marine der USA spielt eine entscheidende Rolle bei der Sicherung der Seewege, der Unterstützung von Verbündeten und der Durchsetzung internationaler Normen und Gesetze auf See.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.